Wie bereits eingangs beschrieben, ist der Ansatz in der Herangehensweise meines Arbeitens integrativ d.h. ein breites Spektrum diverser Methoden steht zur Verfügung. Alle von mir eingesetzten 'Werkzeuge' zielen darauf ab Heilungsprozesse bestehender Störungen anzustoßen, erlebte Verletzungen zu verarbeiten und innerpsychische Prozesse zu verstehen. Denn wer seine eigene Seelenlandschaft besser kennenlernt ebnet bestenfalls den Weg zu mehr Gesundheit, Lebensfreude, Persönlichem Wachstum und positiven Veränderungen in allen Bereichen des Lebens.
Hierfür hat sich die Kombination verschiedener Methoden, wie etwa die ‘Angewandte Neurobiologie‘ mit psycho-energetischen Techniken nach Dr. D. Klinghardt und der 'Holistischen Psychokinesiologie' (HPK) als wirkungsvoll erwiesen. Die HPK vernetzt die Psycho-Kinesiologie mit essenziellen Ansätzen der Psychodynamik, Tiefenpsychologie, Traumatherapie, kognitiven Verhaltenstherapie, Schematherapie, Klopfakupressur und neurobiologisch wirksamen Stressmanagementtechniken, die zeitnah Ergebnisse zeigen.
Als Grundlage meines Arbeitens dient die Idee der Ganzheitlichkeit der ‘Humanistischen Psychotherapie‘, die den Mensch als Einheit betrachtet. Im Mittelpunkt humanistischer Prinzipien stehen die Förderung von Bewusstheit, Selbstausdruck, Aufmerksamkeit und Präsenz in der Gegenwart sowie die Erkenntnis des Individuums über dessen ureigenes Potenzial und seiner Entwicklung. An dieser Stelle spielen die Gesprächs-Psychotherapie nach C. Rogers und die Gestalttherapie nach F. Perls eine zentrale Rolle.
Der ’Körperpsychotherapie‘ räume ich einen besonderen Platz in meiner Arbeit ein, da ich erfahren durfte wie wichtig die Entwicklung von Körperbewusstsein ist und wie heilsam der Einsatz von Bewegung sowie auch gezielter Berührung zur Lösung verkörperter Traumata sein kann.
Nicht zuletzt möchte ich erwähnen, dass auch 'Systemische Ansätze' ihre Anwendung finden und oftmals gebe ich dem spirituellen Blickwinkel Raum, da er uns ungewohnte Perspektiven in unsere festgefahrenen Betrachtungsweisen eröffnen kann.
Wenn wir uns hoch genug erheben...
...erreichen wir Höhen, von wo aus gesehen selbst die Tragödie aufhört tragisch zu wirken.
(Friedrich Nietzsche)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.